Mit moderner Diagnostik behandeln wir Erkrankungen im HNO-Bereich und klären Allergien gezielt ab. Ergänzend bieten wir private Leistungen wie Neuraltherapie zur Schmerzbehandlung und manuelle Therapie zur Lösung von Funktionsstörungen.
Mit modernster Diagnostik erkennen wir HNO-Erkrankungen gezielt und zuverlässig. Die Endoskopie ermöglicht eine detaillierte Untersuchung von Nase, Rachen und Kehlkopf, während die Ohrmikroskopie das Trommelfell und den Gehörgang präzise beurteilt. Zur Abklärung von Gleichgewichtsstörungen dient die Schwindeldiagnostik, und mit verschiedenen Audiometrie-Verfahren prüfen wir das Hörvermögen, um mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen.
Mit dem modernen Stempeltest erkennen wir Allergien schnell und kinderfreundlich. Falls nötig, ergänzen wir die Diagnose durch eine Blutabnahme. Basierend auf den Ergebnissen bieten wir eine individuell abgestimmte Therapie an, sei es durch medikamentöse Behandlung, sublinguale Immuntherapie (SLIT) oder subkutane Immuntherapie (SCIT) zur Hyposensibilisierung und langfristigen Linderung der Beschwerden.
Gezielte Therapie für mehr Lebensqualität – von der Diagnose bis zur individuellen Behandlung.
Neben den Kassenleistungen bieten wir auch private Leistungen wie Neuraltherapie zur Schmerzbehandlung, manuelle Therapie bei Funktionsstörungen, eine Schlafanalyse für Schnarcher und operative Eingriffe. Diese Therapien sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
Ganzheitliche Regulationstherapie
Die Neuraltherapie ist eine schulmedizinisch fundierte Methode zur Untersuchung und Behandlung mit Lokalanästhetika. Sie zielt darauf ab, gestörte Regulationsprozesse im Körper – etwa in Muskulatur, Organen, Faszien und Nervensystem – wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Solche Störungen können durch Narben, alte Verletzungen oder chronische Entzündungen entstehen und zu Schmerzen oder Funktionsstörungen führen. Durch die gezielte Behandlung dieser Störfelder unterstützt die Neuraltherapie die Selbstregulation des Körpers und fördert die Heilung.
Gezielte Behandlung von Funktionsstörungen
Die manuelle Therapie ist ein spezialisiertes physiotherapeutisches Verfahren zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Durch präzise Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert.
Besonders bei Beschwerden der Gelenke, Muskeln und Nerven kommt diese Methode zum Einsatz, um die natürliche Funktion des Körpers wiederherzustellen. Da eine fachgerechte Anwendung entscheidend ist, sollte die Behandlung ausschließlich von qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten durchgeführt werden.
Sanfte Reize für mehr Balance
Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin, bei der durch feine Nadeln gezielt Energiepunkte stimuliert werden. Sie eignet sich zur unterstützenden Behandlung bei Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen und funktionellen Beschwerden. In unserer Praxis wird die Akupunktur von Dr. Mandana Adambegan mit großer Sorgfalt und fachlicher Kompetenz durchgeführt.
Schlafanalyse für Schnarcher
Die Polygraphie ist ein kleines, mobiles Schlaflabor, das speziell für Schnarcher entwickelt wurde. Die Schlafanalyseerfolgt bequem zu Hause in gewohnter Umgebung, ergänzt durch ein ausführliches Beratungsgespräch. Der gesamte Zeitaufwand beträgt in der Regel über eine Stunde.
Langjährige Operationserfahrung im HNO-Bereich
Im Bedarfsfall möchte ich auch Ihnen meine langjährige Operationserfahrung zukommen lassen. Fachlich unterstützt werde ich dabei von meiner Frau, Dr. Mandana Adambegan, Oberärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der Klinik Favoriten.
Gemeinsam können wir Sie vor der Entscheidung zu einer operativen Behandlung fachlich bestens beraten und Ihnen die größtmögliche Sicherheit geben. Unsere Operationen werden in renommierten Belegspitälern durchgeführt (eine private Gesundheitsversicherung wird hierbei oft vorausgesetzt).